Mit meinem MindnEss-Gesundheitscoaching gehst du einen ganz wichtigen Schritt, um emotionales Essen zu lösen! Denn hier kratzen wir nicht nur etwas an der Oberfläche. Auch geht es hier nicht um Ernährungs- oder Sportpläne. Du bist hier, um die tiefere Ursache für dein Essverhalten zu erkunden.
Oft ist das Essverhalten ein „Symptom“ bei Überforderung, mangelnder Selbstfürsorge und einer fehlenden Verbindung zu dir selbst.
Erlebe, wie es sich anfühlt, Essen zu genießen, ohne Schuldgefühle oder Zwang. Deine Reise beginnt hier.
Buche dein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch!
Kennst du das? Den ganzen Tag kreisen deine Gedanken schon ums Essen. Nach einem stressigen Tag in der Arbeit, folgt direkt der Griff zur Schokolade . Schuld und Scham überwältigen dich und du hast das Gefühl, dass du dein Essverhalten niemals kontrollieren kannst.
Wenn unsere innere Widerstandskraft – also unsere Fähigkeit, mit Druck, Krisen oder schwierigen Situationen umzugehen – geschwächt ist, greifen wir häufig zu kurzfristigen Bewältigungsstrategien. Essen kann dabei zur „schnellen Lösung“ werden: beruhigend, tröstend oder ablenkend. Auch ein verletzter Selbstwert spielt eine große Rolle. Wer sich selbst nicht gut genug fühlt, zweifelt oder ständig an sich herumnörgelt, ist anfälliger für emotionale Essmuster oder einen kritischen Umgang mit dem eigenen Körper.
In meinem Coaching arbeiten wir deshalb nicht nur am Essverhalten – sondern an der Ursache dahinter. Wir stärken gemeinsam deine Resilienz, dein Selbstwertgefühl und die Verbindung zu deinem Körper. Damit du wieder in Balance kommst – von innen heraus.
Emotionales oder stressbedingtes Essen ist oft ein Coping-Mechanismus – eine Strategie, um mit inneren Spannungen umzugehen. Dahinter können liegen:
Genau hier setzt mein Coaching an:
Nicht am Essverhalten selbst, sondern an dem, was dahinter steckt.
Dein innerer Kritiker wird von Erfahrungen oder Überzeugungen aus der Vergangenheit genährt . Wir gehen diesen Ursprungsgedanken auf den Grund, um sie Schritt für Schritt zu transformieren. Das Ziel: mehr Selbstmitgefühl und weniger Selbstkritik.
Selbstzweifel sind oft ein Ausdruck tiefer, blockierender Glaubenssätze, die wir gemeinsam identifizieren und auflösen. Indem wir diese Ursachen an der Wurzel packen, kannst du lernen, dir selbst wieder zu vertrauen und alte Muster hinter dir zu lassen.
Gehe mit mir Hand in Hand deinen friedlichen Abnehmweg – vereinbare dein kostenloses Erstgespräch!
Eine Unterstützung durch Hypnose ist nach Absprache möglich. In der Hypnose arbeiten wir direkt mit deinem Unterbewusstsein, um hinderliche Muster aufzulösen und gesunde, positive Gewohnheiten zu verankern. Du lernst, Genuss unabhängig von Essen zu erleben und dein Hunger- und Sättigungsgefühl bewusster wahrzunehmen.
Es ist ein sonniger Tag, die Sonne wärmt dein Gesicht und du beginnst deinen Tag im Einklang mit dir selbst. Du spürst eine Leichtigkeit, denn du bist frei von den kreisenden Gedanken an das Essen.
Wenn ein unangenehmes Gefühl aufkommt, nimmst du dir Zeit und spürst in dich rein. Du hast gelernt wahrzunehmen was du wirklich brauchst, damit es dir wieder gut geht, und du erfüllst deine Bedürfnisse selbstfürsorglich – OHNE Essen.
Du bist selbstbewusst und deine Körperhaltung aufrecht. Ein kleines zufriedenes Lächeln formt deine Lippen, denn du weisst, dass du liebenswert und wertvoll bist, genau so wie du bist.
Du trägst die Klamotten die du schon immer tragen wolltest, nicht diejenigen die deine Figur verstecken sollen. An einem sonnigen Tag wie diesen, genießt du einfach ein Eis. Frei von Schuldgefühlen oder Scham, sondern puren Genuss – Leichtigkeit.
Vertraue dir selbst.
Du weisst mehr als du denkst.
Benjamin Spock
Du möchtest auf eigene Faust loslegen? Dann sichere dir mein Selbsthilfetool für dich, die „Heißhunger Soforthilfe„, um deine echten Bedürfnisse zu identifizieren und einen neuen friedlichen Abnehmweg zum Wohlfühlgewicht zu starten!
Ich bin Gesundheits- und Resilienzcoach, sowie Hypnotiseurin mit Herz und Verstand – und begleite Menschen dabei, wieder in echte Verbindung mit sich selbst zu kommen. Mein Fokus liegt auf innerer Stärke, Selbstfürsorge und einem liebevollen Umgang mit dem eigenen Körper.
Was mich ausmacht: Ich arbeite ganzheitlich – körperorientiert, psychologisch fundiert und mit viel Einfühlungsvermögen. Themen wie Erschöpfung, emotionales Essen oder psychosomatische Beschwerden sehe ich nicht als „Problem“, das behoben werden muss, sondern als wichtige Botschaften des Körpers.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie es sich anfühlt, wenn man den Zugang zu sich selbst verliert – und wie heilsam es ist, diesen Weg in Verbindung wiederzufinden.
Info: Die angebotenen Leistungen, digitalen Produkte und Inhalte auf dieser Seite ersetzen keinen Arztbesuch oder Therapeuten. Sie stellen weder medizinischen Rat noch ein Heilversprechen dar. Sie unterstützen dich jedoch bei deiner Persönlichkeitsentwicklung.
Solltest du dich aktuell in Therapie befinden, empfehle ich dir Rücksprache mit deinem behandelnden Arzt oder Therapeuten zu halten.